1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingung (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Lacalma -Praxis für Entspannung und Psychologische Beratung – Heidi Gottwald (nachfolgend „Praxis“ genannt) und den Klienten hinsichtlich der angebotenen Dienstleistungen im Bereich Entspannung, Gesundheitsvorsorge und psychologische Beratung.
(2) Die AGB gelten für alle Leistungen der Praxis, insbesondere für Kurse, Coachings, psychologische Beratungen und Entspannungsanwendungen.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung der Kurse, Beratungen und Coachings erfolgt schriftlich per E-Mail oder telefonisch. Die Anmeldung ist verbindlich und führt mit Bestätigung durch die Praxis zum Vertragsabschluss.
(2) Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn der Klient gesundheitlich in der Lage ist, die gebuchte Leistung in Anspruch zu nehmen.
3. Gesundheitsvorsorge und Haftungsausschluss
(1) Die angebotenen Leistungen dienen der Gesundheitsvorsorge, der Entspannung und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Sie ersetzen keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung.
(2) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Klient bestätigt mit der Buchung, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Inanspruchnahme der Leistung stehen.
(3) Die Praxis übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Schäden, die durch die Teilnahme entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Praxis oder ihrer Erfüllungsgehilfen.
4. Rücktritt, Stornierung und Ausfallregelung
(1) Die kostenfreie Stornierung gebuchter Termine ist spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet.
(2) Kann ein Termin aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrgenommen werden, kann ein Ersatztermin vereinbart werden.
(3) Sollte die Praxis einen Termin absagen müssen, wird der Klient umgehend informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
5. Abrechnung und Zahlung
(1) Die angebotenen Leistungen sind Privatleistungen und werden nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Eine Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen liegt in der Verantwortung des Klienten.
(2) Die Abrechnung der Gebühren für Kurse, Beratungen und Coachings erfolgt monatlich nach Inanspruchnahme der jeweiligen Dienstleistung. Die Rechnungsstellung erfolgt zum Monatsende, mit einem Zahlungsziel von 8 Tagen.
(3) Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren erhoben werden.
6. Art der Dienstleistungen und medizinischer Hinweis
(1) In der Praxis werden keine medizinischen oder psychotherapeutischen Diagnosen gestellt und keine heilkundlichen Behandlungen durchgeführt.
(2) Die angebotenen Leistungen dienen der Gesundheitsvorsorge, der Prävention und der Förderung des Wohlbefindens.
(3) Klienten mit gesundheitlichen Beschwerden wird empfohlen, vor der Inanspruchnahme der Dienstleistungen eine Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten zu halten.
7. Datenschutz
(1) Die Praxis verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
(2) Die Daten der Klienten werden ausschließlich für die Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
8. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der Praxis.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.